TuS Wegberg feiert Heimsieg und Meisterschaft.

Am vergangenen Sonntag stand der letzte Spieltag der Kreisklasse Aachen an. Und um ca. 18.30 stand der neue Kreisklassen Meister 2015/2016 auch offiziell fest. Als hoher Favorit waren die Baskets im Fernduell mit dem CSV Aachen in den letzten Spieltag gegangen. Es musste lediglich ein Sieg gegen den Tabellenletzten von Schwarz-Rot Aachen her.

Darüber hinaus wollten die Basktes natürlich auch ihre makellose Heimbilanz behalten.

Glückwünsche vom Gegner gab es schon vor dem Spiel. Zum sicheren Aufstieg in die Kreisliga gratulierte die Mannschaft von Schwarz-Rot beim obligatorischen Shake Hands vor dem Spiel mit einer Flasche Sekt.

Das Spiel startet allerdings nicht so wie sich die Baskets das vorgestellt hatten. Der Gegner wollte sich natürlich nicht schon vor dem Spiel geschlagen geben und führte schnell mit 7:2.  Mitte des ersten Viertels wachte dann aber auch die Offensive des Aufsteigers auf, so dass es zur ersten Pause erwartungsgemäß 18:11 für die Baskets stand.

Auch im zweiten Viertel war die Baskets noch nicht in Feierstimmung. Die Gäste hielten gut dagegen und blieben in Schlagdistanz. Zur Halbzeit stand zwar ein 31:21, aber die Baskets wissen spätestens seit dem Spiel in Herzogenrath wie viel in einer Halbzeit passieren kann.

In der zweiten Halbzeit tauten dann aber, wie schon in der zweiten Halbzeit gegen Herzogenrath die Distanzschützen auf. Sam Brozynski und David Kessel zündeten ein wahres Feuerwerk mit insgesamt 7 Dreiern und so war auch dem letzten Zweifler schnell klar, dass die Meisterschaft dieses Jahr wirklich an den TuS Wegberg gehen wird. Zumal die Gäste nun deutlich nachließen und in der zweiten Halbzeit lediglich 6 Punkte erzielen konnten. Nach dem dritten Viertel stand es dann bereits 58:25.

So lief das Spiel locker aus und auf der Bank begann so langsam die Party. Coach Alex Bojcun hatte seine Jungs zur Meisterschaft geführt und dem TuS Wegberg bei der Rückkehr in den organisierten Spielbetrieb gleiche eine Meisterschaft beschert. Am Ende hieß es 76:27 für die Blau Weißen und es konnte endlich gefeiert werden.

Ein Dank der Baskets geht an die Gäste von Schwarz-Rot Aachen, die trotz Verletzungssorgen uns ein Heimspiel am letzten Spieltag gegönnt haben und wie immer ein fairer Gegner waren. Wir wünschen den verletzten der Truppe gute Genesung und dass die Knochen für noch ein paar Jahre halten. Wir als Team waren uns einig: Ihr seid eine großartige Truppe und wir haben größten Respekt davor, dass ihr auch mit 70 Jahren noch die Knochen hinhaltet. Es wird ein Verlust für den Kreis Aachen wenn ihr nicht mehr melden solltet.

Ein weiterer Dank geht an die Mannschaft vom CSV Aachen für zwei sehr spannenden Spiele und eine großartige Saison. Wir freuen uns auf die Duelle im nächsten Jahr eine Etage höher.

Und Natürlich wollen wir uns für die Unterstützung während der Saison bei allen Zuschauern bedanken. Gerade im Spitzenspiel war es ein gutes Gefühl die Halle im Rücken zu haben. Wir freuen uns euch in der nächsten Saison wieder begrüßen zu dürfen und hoffen weitere Anhänger dazu gewinnen zu können.

Für die Baskets waren heute im Einsatz : Sam Brozynski (38 Punkte, 5 Dreier ), David Kessel (11), Eric Erdkamp (7), Faruk Aydin (7), Martin Schulz (6), Christian Küppers (4), Nicklas Knoben (3) und Ulrich Schulz.

-Erdkamp-