TuS BASKETS Wegberg wahren makellose Heimbilanz!
Ausnahmsweise fand das Heimspiel der TuS Baskets am vergangenen Wochenende nicht wie gewohnt Sonntags Nachmittags statt. Auf Anfrage der Gäste aus Aachen wurde das Spiel bereits Freitagabend um 20.00 Uhr angepfiffen. Dies hatte zur Folge, dass nicht wie gewohnt auf dem Querfeld gespielt wurde sondern die Partie im mittleren Hallendrittel ausgetragen werden musste.
Konnten die Baskets das Hinspiel noch mit 40 Punkten Differenz für sich entscheiden sollte das Rückspiel deutlich spannender werden.
Die Junge Truppe aus Aachen hielt von der ersten Minute an sehr energisch dagegen und die Baskets fanden zunächst kein Mittel gegen das sehr gute Shooting der Gäste. Zwar wurde der Größenvorteil durch kluge Bewegungen der Centerspieler sehr gut ausgenutzt aber in der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft richtig absetzten. Als Folge gingen die Gäste mit einer 2 Punke Führung in die erste Pause (14:16). Auch im zweiten Abschnitt bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften ließen den Ball gut laufen und keine Mannschaft konnte sich absetzen. So sah es bis kurz vor Schluss danach aus, dass das Spiel mit einem Unentschieden in die Halbzeit gehen würde, aber mit einem klugen Spielzug bei noch 4 Sekunden auf der Uhr fanden die Gäste ihren Shooter in der Ecke und der stellte den zwei Punkte Abstand wieder her. 33:35 zur Halbzeit und ein moralischer Tiefschlag zur Pause.
Doch die Baskets sind nicht ohne Grund Tabellenführer und haben in den vergangenen Spielen gezeigt, dass sie auch in solchen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können. Coach Alex Bojcun griff dann zur Halbzeit in die Defensive Trickkiste und stellte auf eine 3-2 Zonenverteidigung um, um somit den Distanzschützen auf dem Flügel etwas mehr Paroli bieten zu können. Und die Maßnahme zeigte Wirkung. Die Schützen kamen nicht mehr so frei zur Entfaltung und unter dem Korb sorgten im Wechsel David Kessel, Martin Schulz, Toby Goecke und Christian Küppers für Ruhe. Die Baskets erzwangen Fehler um Fehler und so konnte man mit einem Vorsprung von 11 Punkten in den Schlussabschnitt gehen(53:42).
Die Gäste aus Weiden stellten sich zum letzten Viertel etwas besser auf die neue Verteidigung der Baskets ein und kam auch zu zwei Dreiern, allerdings hatten die Baskets nun auf alles eine Antwort und so wurde am Ende der 11 Punkte Vorsprung ebenso verteidigt wie die makellose Bilanz in der heimischen Halle.
Ein großer Vorteil der Baskets war an diesem Tag das sehr ausgeglichene Scoring. 5 Spieler erzielten mindestens 10 Punkte, so dass die Offensive schwer auszurechnen war.
Bereits am Montag den 07.03.16 geht es weiter für die Truppe von Alex Bojcun. Das letzte Auswärtsspiel bei den Herzogenrath/Baesweiler Lions steht an. Es wird gleichzeitig die vorletzte Hürde auf dem Weg zur ersehnten Kreisklassenmeisterschaft. Tip Off ist um 20.30 Im Schulzentrum Herzogenrath an der Bardenberger Straße.
Am heutigen Freitag waren folgende Spieler für den Tus im Einsatz: Tobias Goecke (15 Punkte), Sam Brozynski ( 15), Anselm Peters (10), Martin Schulz (10), David Kessel (10), Christian Küppers (8), Eric Erdkamp ( 4), Sergej Pfeifer, Faruk Aydin.
-ERDKAMP-